Die Größer-Kleiner-Zeichen, auch Ungleichheitszeichen genannt, sind mathematische Symbole, die verwendet werden, um die relative Größe von zwei Werten oder Ausdrücken zu vergleichen. Es gibt zwei Hauptzeichen:
> (Größer als): Dieses Zeichen zeigt an, dass der Wert auf der linken Seite größer ist als der Wert auf der rechten Seite. Zum Beispiel bedeutet "5 > 3", dass 5 größer ist als 3. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Größer%20als.
< (Kleiner als): Dieses Zeichen zeigt an, dass der Wert auf der linken Seite kleiner ist als der Wert auf der rechten Seite. Zum Beispiel bedeutet "2 < 7", dass 2 kleiner ist als 7. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Kleiner%20als.
Kombinationen der Zeichen:
Neben den reinen Größer-als- und Kleiner-als-Zeichen gibt es auch kombinierte Formen, die "gleich" mit einschließen:
≥ (Größer als oder gleich): Dieses Zeichen bedeutet, dass der Wert auf der linken Seite entweder größer als oder gleich dem Wert auf der rechten Seite ist. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Größer%20als%20oder%20gleich.
≤ (Kleiner als oder gleich): Dieses Zeichen bedeutet, dass der Wert auf der linken Seite entweder kleiner als oder gleich dem Wert auf der rechten Seite ist. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Kleiner%20als%20oder%20gleich.
Anwendungen:
Die Größer-Kleiner-Zeichen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
Merkhilfe:
Oft hilft es sich vorzustellen, dass das "offene" Ende des Zeichens (die breitere Seite) immer auf den größeren Wert zeigt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page